Kollisionsverhütung

Kollisionsverhütung
Kollisionsverhütung,
 
Maßnahmen zur Verhütung von Schiffs- und von Flugzeugzusammenstößen. Die Bündelung der Verkehrswege zu See- und Luftstraßen bringt Schiffe beziehungsweise Flugzeuge zwar näher zueinander, ermöglicht aber die bessere Übersicht und Verkehrskontrolle. - In der Schifffahrt gehört zur Pflichtausrüstung großer Schiffe ein Kollisionswarngerät, das auf der Basis eines Primärradars an Bord die relativen Positionen und Geschwindigkeiten von Schiffen in der Nachbarschaft anzeigt und die Gebiete hervorhebt, die vom eigenen Schiff gemieden werden sollen. Das Primärradar zeigt dem Schiff zugleich auch die Landmarken und die das Fahrwasser begrenzenden Tonnen grafisch an.
 
Die Luftfahrt verbindet Kollisionswarngeräte an Bord dagegen mit der Sekundärradartechnik, da die Erfassung der relativen Höhe benachbarter Flugzeuge technisch zu aufwendig ist. Die bereits in den USA für Flugzeuge mit mehr als 29 Sitzen vorgeschriebenen Bordkollisionsschutzgeräte (ACAS, TCAS) fragen die Sekundärradartransponder benachbarter Flugzeuge auch nach der Druckhöhe ab, zeigen die relativen Positionen und Höhen auf einem Bildschirm und berechnen vertikale Ausweichmanöverempfehlungen. Die Piloten schätzen besonders die dadurch vermittelte Kenntnis der Verkehrssituation. Auch einige europäische Staaten haben vor, ACAS zur Pflichtausrüstung zu machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrrinne — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Fahrwasser werden die Teile der Wasserflächen bezeichnet, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Automatic Identification System — Der Begriff Automatic Identification System (AIS; zu Deutsch: Automatisches Identifikationssystem) oder Universal Automatic Identification System (UAIS) bezeichnet ein Funksystem, das durch den Austausch von Navigations und anderen Daten die… …   Deutsch Wikipedia

  • DSRC — ist eine Abkürzung für Dedicated Short Range Communication. Es muss hierbei zwischen mindestens drei verschiedenen DSRC Varianten unterschieden werden: die europäische Version gemäß den Normen von CEN und ETSI, dies ist im engeren Sinn DSRC; die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dedicated Short Range Communication — DSRC ist eine Abkürzung für Dedicated Short Range Communication. Es muss hierbei zwischen mindestens drei verschiedenen DSRC Varianten unterschieden werden: die europäische Version gemäß den Normen von CEN und ETSI, dies ist im engeren Sinn DSRC; …   Deutsch Wikipedia

  • Bordradar — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November redundant… …   Deutsch Wikipedia

  • Echolot — Tiefenmesser; Tiefenlot; Bathometer (fachsprachlich) * * * Ẹcho|lot 〈n. 11〉 Gerät zur Entfernungs u. Tiefenmessung mit Hilfe von Schallwellen; Sy Behmlot * * * Ẹcho|lot, das (Technik): Gerät zur Entfernungs , bes. Tiefen od. Höhenmessung… …   Universal-Lexikon

  • Lichterführung — Lichterführung,   international vorgeschriebene Kennzeichnung von Wasser und Luftfahrzeugen durch Positionslichter (Positionslaternen), dient v. a. der Kollisionsverhütung. Die Lichterführung für Schiffe ist international in den… …   Universal-Lexikon

  • Panoramagerät — Panoramagerät,   Rundsichtgerät, PPI Gerät [PPI Abkürzung für englisch plan position indication], Rundsuchgerät, in Bodenstationen oder an Bord von See , Luft oder Raumfahrzeugen verwendetes Gerät, das auf einem Bildschirm ein oder mehrfarbig zur …   Universal-Lexikon

  • Schallsignale — Schallsignale,   Seefahrt: akustische Warn oder Informationssignale (Pfeife, Glocke, Gong) von Schiffen oder Schifffahrtszeichen. Der Standort einer Geräuschquelle kann durch akustische Peilungen von mehreren Festpunkten aus festgestellt werden,… …   Universal-Lexikon

  • Positionslichter — (Positionslaternen, Positionslampen), Leuchten zur Kennzeichnung von Fahrzeugen (Lichterfuhrung). International vorgeschriebene Kennzeichnung von Luft und Wasserfahrzeugen durch Positionslichter, dient der Kollisionsverhutung. In Fahrt… …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”